Sonstige Vergünstigungen wie: Rundfunfgebühr, Bahn, öffentl. Verkehrsmittel,...
Sie können sich von der Rundfunkbeitragspflicht befreien lassen, wenn Sie eine der folgenden Sozialleistungen erhalten:
Befreien lassen können sich außerdem:
Auskünfte und Anträge erhalten Sie bei Ihrer Stadt oder Gemeindeverwaltung sowie beim Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis, Fachdienst Schwerbehindertenrecht (früher Versorgungsamt) Telefon: 06261/84-0.
Die Telekom bietet, unter bestimmten Voraussetzungen, zwei verschiedene Vergünstigungen an, die auf die Verbindungsentgelte angerechnet werden. Dies gilt aber nicht auf die monatlichen Grundpreise.
Informationen erhalten Sie unter der gebührenfreien
Hotline 0800 3301000 oder im Internet unter www.telekom.de
Karte ab 60
Der VRN (Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH) bietet seit 1995 die „Karte ab 60“ für alle Personen ab 60 Jahren an. Sie berechtigt zur Benutzung aller Verkehrsmittel im Verbundbereich. Informationen über aktuelle Preise und Anträge erhalten Sie beim Neckar-Odenwald Verkehrsverbund :
Wimpinaplatz, Buchen Telefon: 06281 51153
beim BRN Busverkehr Rhein-Neckar, Oststraße 4, Mosbach Telefon: 06261 97390
oder im Internet unter: www.vrn.de
Das Ruftaxi ist die effiziente und ökologische Ergänzung zum Busverkehr. Die Fahrten richten sich nach einem festgelegten Fahrplan und als Ein- und Ausstiegsstellen dienen Bushaltestellen. Die Kosten für einen Einzelfahrschein richten sich nach den Busfahrpreisen. Außerdem haben VRN-Jahreskarteninhaber (MAXX-, Karte ab 60, Semester-, Rhein-Neckar-Ticket, usw.) und Personen mit einem Schwerbehindertenausweis (Wertmarke) einen Vorteil – diese fahren nämlich kostenlos.
Homepage: www.neckar-odenwald-kreis.de/ruftaxi+fahrplan
Telefon: 06261 84-1304
Homepage: www.vrn.de
Telefon: 0621 107707
Anrufen, einsteigen
Flyer_Ruftaxi_12.2021-2.pdf
Ob Gelegenheitsfahrer oder Vielfahrer - Reisende ab 65 sparen mit der Senioren BahnCard bei jeder Fahrt.
Die deutsche Bahn bietet für Senioren ab 65 verschiedene vergünstigte Tarife wie die Senioren BahnCard 25/50 an.
Informationen erhalten Sie beim DB Service-Telefon 030 2970 - die Servicenummer der Deutschen Bahn oder im Internet unter: www.bahn.de